11 Punkte für die perfekte Checkliste
Aktualisiert: 14. Nov. 2020
Damit beim Drucken sicher nichts falsch läuft oder vergessen geht. Beginnen wir mit dem Slicen:
Cura
Schichtdicke
Standardmässig wird 0.2mm gedruckt. Möchte man etwas sehr Feines drucken wählt man 0.1mm und wenn etwas grob sein darf und schnell gehen muss 0.4mm.
Temperatur
Bei der Temperatur muss man die der Düse und die des Bettes kontrollieren. Den richtigen Wert findest du meistens auf der Verpackung deines Filament.
Druckgeschwindigkeit
Damit der Drucker nicht ewig braucht und trotzdem eine gute Druckqualität liefert empfehlen wir 50-60 mm/s. Braucht man sehr genaue oder schöne Teile, kann man die Geschwindigkeit reduzieren.
Support oder nicht?
Hat euer Modell freischwebende Teile oder Überhänge die steiler als 45°-60° sind? Dann sollte man den Support einschalten.
Kommen wir zum 3D-Drucker

Bett gelevelt und sauber
Ist dein bett gelevelt? Schaue immer bei der ersten Schicht zu. Werden die Linien nicht verbunden, ist die Düse zu hoch. Sieht man fast kein Filament auf dem Bett oder kratzt es sogar, ist die Düse zu tief.
Achte darauf das dein Bett keine Druckrückstände hat und fettfrei ist.
Filament Check
Tönt logisch, doch schaue, ob du die richtige Farbe und vor allem das richtige Filament eingeführt hast.
Nach dem Drucken
Bett säubern
Sichergehen das alle Filament Reste vom Bett entfernt sind. Wenn die Düse noch heiss ist, mit mehrfach gefaltetem Haushaltspapier abschwischen. Achtung Heiss! Achte auf deine Finger.
Wartung
Lose Teile anziehen
Ist der Druck schlechter als gewohnt oder der ganze Drucker unstabil, alle Schrauben, Räder und Exzenter wieder neu justieren. Regelmässig überprüfen.
Ölen
Von Zeit zu Zeit, je nach Gebrauch, aber sicher alle paar Monate alle Spindeln ("Z-Schraube") und Führungen Ölen. Wir empfehlen Nähmaschinen Öl oder geeignetes Universalöl wie "Komet Oil" von Coop Bau&Hobby.
Düse anschauen
Auch ein Grund für eine verschlechterte Druckqualität kann eine abgenutzte Düse sein. Die Düse kann relativ einfach ausgetauscht werden.
Kurzliste
Folgt man diesen einfachen Punkten, spart man sich einiges an Nerven und dein Drucker hat ein längeres und schöneres Leben vor sich. ;)
Hier noch eine Kurzliste zum copy&paste ausdrucken:
3D Druck Checkliste
Slicer
□ Schichtdicke
□ Temperatur (Düse und Bett)
□ Druckgeschwindigkeit
□ Support oder nicht?
Drucker
□ Bett gelevelt und sauber
□ Filament Check
Nach dem Drucken
□ Bett und Düse säubern
□ Wartung nötig?
Wartung
□ Geölt
□ Schrauben und Zahnriemen anziehen
□ Düse anschauen