top of page

Neu für deinen Drucker - Hochwertige Filamente von Fillamentum

Endlich kannst du die von Fillamentum entwickelten Materialien bei uns haben. Finde immer das Passende für deine Anwendung!


 


Fillamentum

Fillamentum ist ein tschechischer Filament Hersteller mit auffällig guten Bewertungen. Sie haben sich in technische hochwertige Materialien wie Nylon oder flexibles Filament spezialisiert, sind aber auch bekannt für die ausgefallenen Farben.


Fillamentum ist einer der wenigen Hersteller welcher eine erstklassige Dokumentation seiner Filamente, wie technische Daten, Sicherheitshinweise, Drucktipps und Zertifikat für die Lebensmittelechtheit gewisser Filamente, erarbeitet. Alle Test werden nach anerkannten Normen und Regulationen getestet. So können auch Ingenieure, Konstrukteure und die anderen professionelle Anwender mit Sicherheit auf das gesamte Sortiment zurückgreifen.

 


Die Neuen im Vergleich

Wir haben die Klassiker wie PLA, ASA oder das Holzfilament "Timberfill", aber auch hochtechnische Filamente wie Nylon, Vinyl oder das flexible "Flexfill".

Die Filamente PLA, CPE HG100 und das Nylon FX256 Transparent sind offiziell nach EU-Richtlinien Lebensmittelecht. Und für die Vieldrucker unter euch, wir haben das PLA in Schwarz und Weiss auch als 2.5kg rollen. Für ein fast unendliches Druckvergnügen.


Zu viel Auswahl? Nur nicht abschrecken lassen, gerne stellen wir dir die neuen Filamente kurz vor:

 

CPE HG100 & CPE CF112 Carbon


Eine Weiterentwickelung des beliebten PETG, sozusagen das PETG 2.0. CPE ist generell einfacher zu drucken als PETG und hat bessere mechanische Eigenschaften. Somit ist es die perfekte Wahl für Prototyping und beanspruchte Teile für eher ungeübte Anwender.


Das CPE CF112 ist mit Carbon-Fasern versetzt, dadurch wird es langlebiger, härter und hat eine höhere Druckfestigkeit. Beachten musst du, das Carbon abrasiv ist und deine Düse abnutzen kann. Verwende eine beschichtete oder gehärtete Düse wie z.B die von Brozzl.


 

TPU Flexfill 98A & 92A


Das flexible Filament für technische Anwendung.

Die Shore Härte 98A und 92A bezeichnet, wie weit das Filament sich elastisch verformen lässt.

  • 92A ist flexibler. Zum Vergleich ist es ein bisschen steifer als ein Dichtungsring (O-Ring)

  • 98A ist steifer und ähnlich weich wie Rollschuh-/Gummi-Rollen

Durch die Druckeinstellungen wie Wanddicke und Fülldichte kann das Filament aber um einiges Flexibler gedruckt werden. Da es flexibel ist, staucht der Feeder das Filament zusammen. Dadurch müssen gewisse Druckeinstellungen angepasst werden. Vor allem muss es viel langsamer (15-30 mm/s) als du dich gewohnt bist gedruckt werden.

Eher für geübte 3D Enthusiasten.


 

Nylon FX256 & CF15 Carbon


Die Wahl für funktionelle und technische Teile durch hohe Verschleiss & Abriebfestigkeit und dem geringen Reibungskoeffizient. Beliebt im professionellen Bereich. Nylon hat eine hohe chemische und Hitze/Kälte-Beständigkeit. Es ist aber schwieriger zu drucken und sollte von erfahrenen Anwender verwendet werden.


Das CF15 Filament ist mit Carbon-Fasern (15%) verstärkt und hat dadurch zusätzlich eine hohe härte, Zugfestigkeit und ist gut geeignet für kontinuierliche beanspruchte Teile.

Da Carbon abrasiv ist, wird deine Düse abgenutzt. Verwende eine beschichtete oder gehärtete Düse wie z.B die von Brozzl.



 

Farbwahl


Wir finden das Fillamentum einen ausserordentlich gute Arbeit leistet. Aber nicht nur für technische Anwendungen, auch die Farben ihres PLA sind definitiv der Hingucker. Ihre Interpretation von "Shiny" im "Wizards Voodoo" oder "Gold Happens" ist einfach elegant im Vergleich zu den andere Hersteller. Mein persönlicher Favorit bleibt jedoch das Timberfill, ein schön kräftiges, holziges Aussehen. So sollten Holzfilamente sein.

 

Ade Merci, Team Shop3D


333 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page