top of page

PLA

Aktualisiert: 13. Nov. 2020

Das bekannteste Filament in der 3D Druck Welt und das nicht zu Unrecht. PLA kann man sehr einfach bei tiefen Temperaturen drucken. So sollte es für jeden Drucker möglich sein, PLA zu drucken.




Eigenschaften


PLA ist fest und stabil. Eine gute Wahl für fast alle Anwendungen wie Roboter teile, Halterungen, Modelle, Design Objekte etc.

Über die Zeit aber kann PLA unter Druck "wegfliessen". Z.B. bei einer festen Verschraubung fliesst das PLA beim Schraubenkopf langsam weg.

Auch bei hohen Temperaturen über 50-60° musst du aufpassen. PLA kannst du z.B nicht in die Waschmaschine legen, da der Kunststoff weich wird.





Drucken


PLA verzieht sich beim Drucken nicht. Du solltest aber darauf achten, dass das Modell gut belüftet wird. Normalerweise mit 100% "fan speed". Und am besten von allen Seiten. (Suche bei Thingiverse nach "fan duct" und deinem Drucker). Wenn die Lüftung stimmt und du die richtige Temperatur findest, kann man mit PLA sehr schnell drucken. Vergiss aber nicht: Grundsätzlich ist es immer so, je langsamer du druckst, desto schöner werden deine Modelle. Also versuche es nächstes Mal doch mit 40mm/s...

Temperatur: PLA ist grundsätzlich nicht sehr heikel mit der Temperatur. Standardmässig kannst du mit 210° sehr gute Resultate erreichen. Gewisse PLA können ihre beste Temperatur aber auch bei 180 oder 230° haben. Hier darfst du nicht vergessen, dass alle Drucker unterschiedlich genau die Temperatur messen. 210° bei einem Drucker ist nicht auch gleich 210° beim anderen Drucker. Das Heizbett kann gut 50° betragen, du kannst aber auch mal bei grossflächigen Modelle ohne Heizung versuchen. Klappt meistens genauso gut.



Bearbeitung

PLA kannst du gut bohren, fräsen, schleifen, sägen oder feilen. Was zu beachten ist, dass du das Modell nicht zu fest erwärmst. Kühle deinen Bohrer zwischen den Löchern oder bei einem langen Loch kurz ab. Damit dein Modell nicht weich wird. Und versuche es doch mal mit feuchtem Schleifpapier. Dazu geeignet sind grundsätzlich alle Werkzeuge, welche auch für Metall gebraucht werden. (Zum Beispiel  Bohrer, Feile, Säge etc.)

PLA kannst du auch gut bemalen/besprayen. Für das perfekte Resultat nimmst du zuerst eine Grundierung und sprayst danach mit einer handelsüblichen Spraydose darüber. Oft reicht es auch direkt mit der Spraydose.


 


Eigenschaften zusammengefasst

Festigkeit: Hoch

Flexibilität: Gering

Haltbarkeit: Durchschnittlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Drucktemperatur: 180 – 230 °C

Druckbett-Temperatur: 20 – 60° C (nicht notwendig)

Schrumpf- und Verzugsverhalten: Minimal

Löslich: Nein

Lebensmittelecht: Siehe Herstellerangaben

Temperaturbeständig: 50-60°C

UV-Resistent: Ja, aber die Farbe verbleicht ein wenig


 

Ade Merci, Team Shop3D

1.951 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page